Root Cause Analyse im Bereich „Thermodynamik“
- 4728
- Medizintechnik
- Freiberuflich
- 01.07.23
- Hybrid
- Hessen
Kurzbeschreibung:
- Ursachenanalyse von Problemen bei Trocknungs- / Entfeuchtungsprinzipien
- Anwendung bei der Trocknung von Medizinprodukten
- Erarbeitung neuer Konzepte / Ideen
Dieses Projekt hat einen physikalischen-technologischen Schwerpunkt. Es geht nicht um eine Neuentwicklung, sondern um eine Root Cause-Analyse.
Thema ist, dass ein bestehendes Produkt (Entfeuchtungsanlage) medizinische Textilien innerhalb sehr kurzer Zeit trocknet. Allerdings ist die aktuelle Technologie an der Leistungsgrenze und erfüllt die Anforderungen teilweise nicht.
Ziel des Projekts ist es, die Ursache zu analysieren und zu beheben. Dazu bringen Sie fundierte Erfahrung und Wissen im Bereich Thermodynamik/Strömungslehre/Klimatisierung/etc. mit, um gezielte Bewertungen vorzunehmen, ggf. Tests zu initiieren (Durchführung dann durch interne Mitarbeiter*innen) und die Technologie so zu verbessern, dass alle Anforderungen gemäß Lastenheft erfüllt sind.
Thema ist, dass ein bestehendes Produkt (Entfeuchtungsanlage) medizinische Textilien innerhalb sehr kurzer Zeit trocknet. Allerdings ist die aktuelle Technologie an der Leistungsgrenze und erfüllt die Anforderungen teilweise nicht.
Ziel des Projekts ist es, die Ursache zu analysieren und zu beheben. Dazu bringen Sie fundierte Erfahrung und Wissen im Bereich Thermodynamik/Strömungslehre/Klimatisierung/etc. mit, um gezielte Bewertungen vorzunehmen, ggf. Tests zu initiieren (Durchführung dann durch interne Mitarbeiter*innen) und die Technologie so zu verbessern, dass alle Anforderungen gemäß Lastenheft erfüllt sind.
Ansprechpartner

- Philipp Hirsch
- Hirsch@pates-experts.com
- +49 89 1241 39 3809
Ihre Aufgaben
- Durchführung einer Ursachenanalyse (Trocknungstechnologie für medizinische Textilien)
- Ggf. Initiierung, Auswertung und Dokumentation von Tests
- Physikalische / technologische Bewertung von Ergebnissen
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Technologie
- Sicherstellung der Erfüllung der Lastenheft-Anforderungen
Ihr Profil
- Physikalischer Background
- Fundierte theoretische und praktische Erfahrung in der Thermodynamik
- Erfahrung im Testing von Produkten, Komponenten, Prototypen, etc.
- Sprache: DE
Ein Klick auf den Button, den Chat starten und die Fragen im Chat beantworten. Schon ist die Bewerbung einfach, schnell und bequem für Ihren neuen Traumjob bei uns eingegangen.