Pool die richtige Mannschaft um dich herum und du wirst wachsen, wachsen, wachsen, wachsen. Holst du Leute rum, die toxisch sind, wird genau das Gegenteil der Fall sein. Daher noch mal ganz wichtig Cheerleader rein, die dich feiern, die um dich rum sind. Die Boxen. Voll gut. Also allein wenn ich das jetzt sage, grin sich schon, weil es einfach wirklich so viel wert ist. Herzlich willkommen zur Recruiting DNA. Ich bin Max und ich zeigt dir, wie du als Unternehmer herausragende Mitarbeiter findest, diese dann führen kannst und last but not least zur Höchstleistung motiviert. Herzlich willkommen zur nächsten Folge. Und zwar befassen wir uns heute mit dem Thema, wie du den Sprung ins Unternehmertum schaffen kannst. Was du in der Folge erfahren wirst von mir ist, warum du als erstes mal den Markt checken musst und was das bedeutet, weshalb du auf jeden Fall Cheerleader brauchst und welche Art von Arbeit in dem Fall wirklich wichtig ist. Also, wir kümmern uns um das Erste. Du musst den Markt checken. Die meisten Kollegen von mir oder auch befreundete Kollegen, die fragen. Okay, ich würde mir auch gern selbst mache. Ich weiß aber nicht wie. Ja, das ist immer so die erste Frage. Ich habe jetzt keinen neuen Einfall oder ich habe keine Idee, die mich da weiterbringt. Die Good News ist an der Stelle. Du brauchst unbedingt eine Idee. Weil es ist oft so, dass der Markt funktioniert, der da draußen ist, aber Produkte oder Dienstleistungen schon ein wenig veraltet sind. Und wenn du deine Idee hast, wie du eine Dienstleistung oder ein Produkt noch cooler oder noch innovativer machen kannst, dann reicht auch das oft schon, weil der ein oder andere da draußen ich nehme mal als Beispiel die Höhle der Löwen, der schaue ich mir oft an und denke mir Coole Idee. Und dann, wenn die Absage der Löwen zum Beispiel kommt, dann frag ich mich auch mal warum. Weil wahrscheinlich der Markt einfach nicht da ist für das, was da draußen gedacht wird. Also von dem her, wenn du du denkst, du brauchst jetzt eine H Klammer, die sich automatisch um ein Haar bindet oder die Haare dann fixiert. Ja, wahrscheinlich braucht es keine einzige Frau da draußen und daher gibt es das Produkt einfach auch noch nicht oder wird es auch nie geben. Also du brauchst nicht die Welt neu erfinden und das Rad neu erfinden, sondern denk drüber nach, welche Marke gefällt mir denn? Was macht mir Spaß, wo habe ich meine Stärken? Und dann guck, gibt der Markt das her? Also gibt es einen Markt dafür? Also ich finde Personaldienstleister. Und dann bin ich natürlich angeschaut. Okay, wie viel Konkurrenz gibt es da draußen, wie viel Firmen gibts, wie viele Kandidaten gibt es? Und dann bin ich irgendwann zum Ergebnis gekommen, wo ich gesagt habe Let’s do it. Weil der Markt gibt es ja. Und wenn du in einem Markt bist, der sehr stark von der Konkurrenz eingenommen wird oder wo du sagst, okay, die Konkurrenz ist relativ hoch, dann ist das ein Indiz dafür, dass die Nachfrage auch gleichzeitig sehr hoch ist, weil ansonsten wird es keiner machen. Und jetzt geht es genau darum, was ich eingangs erwähnt habe, dass du jetzt in den Mindset kommen musst und überlegen musst. Okay, was könnte ich denn noch besser machen oder was könnte ich anders machen als die? Um eben nicht in einem Haifischbecken zu sein, sondern im Ozean zu sein, der schön blau ist und wo ich mich richtig austoben kann und die Konkurrenz sogar ausstechen kann. Zweite Punkt. Du brauchst Cheerleader in deinem Umfeld und du solltest Miesmacher vermeiden. Was bedeutet das denn konkret? Ja, Cheerleader ist nichts anderes als Supporter, die dich wirklich supporten und ermutigend, es zu machen. Und gleichzeitig auch. Das ist auch wirklich schwer. Als ich angefangen habe, als ich mich selbstständig machen wollte oder ins Unternehmertum gehen wollte. Auf drei Leute kam einer, der gesagt hat Nein, das schaffst du nicht, das solltest nicht machen, bleibt doch im sicheren Angestelltenverhältnis und automatisch ich, darüber nachzudenken. Das heißt, meine Power, die ich habe, mein. Mein unbedingter Willen dazu. Der ging weg. Weil einer von dreien gesagt hat Mach’s lieber nicht. Und was ich dann gemacht habe, ist wirklich diese Personen regelmäßig ausgeschaltet. Ich habe nicht mehr ich auf Durchzug geschalten und haben nur noch mit denen gesprochen, die mich ermutigt haben. Habe gesagt Fällt dir was auf, was ich übersehen habe? Das ist die einzige Frage, die ich gestellt habe. Und jetzt bin ich hier, nach neun Jahren mit dem Unternehmen, mit roundabout 25 Mitarbeitern. Im laufenden Wachstum. Also, du siehst, es funktioniert, wenn du die richtigen Leute um dich versammelt. Und das ist auch etwas, was ich generell Unternehmern mitgeben kann. Hol die richtige Mannschaft um dich herum und du wirst wachsen, wachsen, wachsen, wachsen. Holst du Leute herum, die toxisch sind, wird genau das Gegenteil der Fall sein. Daher noch mal ganz wichtig Hol dir Cheerleader rein, die dich feiern, die um dich rum sind, die Bock haben. Voll cool. Also allein wenn ich das jetzt sagt, grillen sich schon, weil es einfach wirklich so viel wert ist. Und noch mal das Thema Mindset Arbeit. Das ergänzt sich so ein bisschen zum Ersten Punkt, wenn es darum ging Ich habe viel Konkurrenz, ich liebe viel Konkurrenz. Ich liebe mit Wettbewerber, weil es dir so viel geben kann und weil du weißt, du bist im richtigen Markt aktiv. Also voll gut, bleibt da drin. Schau, wie kannst du es noch besser machen? Und ein ganz heißer Tipp Vergleicht dich nicht mit der direkten Konkurrenz. Geh raus. Schau dir andere Unternehmen an, die nichts mit deiner Dienstleistung oder mit einer Branche am Hut haben. Weil dann siehst du Sachen, die die anderen nicht machen. Und auf einmal bekommst du Speed drauf und die anderen werden sich denken Was macht denn der oder die, die zieht davon. Und die wissen nicht, warum. Herzlichen Glückwunsch. Da machst du alles richtig. So was nehme. Aus der Folge mit drei Sachen. Checkt den Markt, schau. Konkurrenz drin ist, dann geh rein. Zweiter Punkt findet Cheerleader, die die feiern, ihre Röcke hoch machen. Ja, voll gut. Und dritter Punkt Viel Konkurrenz ist was Gutes, nicht Schlechtes. Es ist nur das, was du daraus machst. Und in diesem Fall wünsch ich dir jetzt ein Happy Day. Woher, Max?